Geniales Design aus den eigen entwickelten Folien, Opalflex, Steelflex und Cristalflex. Manchmal total crazy, dann wieder ruhig wie ein See, in dem sich das Mondlicht spiegelt. Der Leuchtenhersteller aus Rom weiss wie man sich in Szene setzt.
Gegründet wurde das Unternehmen von Roberto Ziliani Anfang der Neunziger Jahre. Nachdem sich Robert Ziliani in der Welt der Mode, des Designs und der Kunst zu Hause fühlte, hatte er eine Intuition: Etwas Bedeutendes und Innovatives im Bereich von Designerleuchten zu kreieren.
Die Gründungslegende von SLAMP
Schon vorher schuf er Designobjekte, doch dieses Mal verliebte er sich in die Wirkungen des Lichts und die vielfältigen Möglichkeiten, die Licht einem Designer bietet. So wurde SLAMP nach dem bedeutenden Projekt ‚Tube’ geboren. Es ist Roberto Ziliani vielfach gelungen, diese Möglichkeiten bei der Herstellung von exklusiven Leuchten zu nutzen. Mit den einzigartigen, eleganten Beleuchtungslösungen schafft SLAMP es immer wieder, den Kunden zu begeistern und zum Staunen zu bringen.
Der Anspruch
Design bedeutet bei SLAMP mehr als nur Leuchten zu erschaffen, die Licht in den Wohnraum bringen. SLAMP spannt den Bogen weiter: Die Konzepte sind Analogien zu den verschiedenen Erscheinungsformen von Licht – mit allem, was dazu gehört. Auf die erste Designleuchte SLAMP Tube folgten neue, innovative Entwürfe, die regen Anklang bei Öffentlichkeit und Presse fanden. Begleitet werden die Kollektionen von Katalogen (z.B. der Katalog Nr. 1), die einen ebenso hohen Anspruch an Optik und Innovation verkörpern wie die italienischen Designleuchten aus dem Hause SLAMP. Anspruch für Ihren Wohnraum wohlgemerkt.
Ein Zusammenspiel von Material und Licht
Das Spiel von räumlicher Wahrnehmung - Form und Farbe – einerseits, sowie kreativer Schaffenskraft – Ideen und Innovation – andererseits, beherrscht SLAMP in Perfektion. Dass einer der führenden italienischen Hersteller von Designleuchten höchste Ansprüche an Materialien, Verarbeitung und Qualität hat, versteht sich fast wie von selbst. So werden viele Leuchten mit eigens entwickelten Materialien produziert: Opalflex® ist ein Beispiel hierfür. Auf diese Weise nehmen die Designer von SLAMP noch größeren Einfluss auf Lichtwirkung und -verteilung. Andere Werkstoffe wie Edelstahl oder Aluminium werden natürlich auch verwendet, jedoch werden die eigenwilligen Kreationen am besten mithilfe von hochwertigem Kunststoff in Form gebracht.
Downloads:
Ihre Slamp-Fachpartner:
1003 Lausanne | 021 647 76 69 | ||
1163 Etoy | 021 821 81 11 | ||
1217 Genève-Meyrin | 022 989 85 00 | ||
1754 Avry-sur-Matran | 026 913 21 21 | ||
1844 Villeneuve | 021 967 29 29 | ||
1950 Sion | 027 323 77 93 | ||
2074 Marin | 032 726 22 22 | ||
3422 Alchenflüh-Lyssach | 034 429 65 65 | ||
3600 Thun | 033 222 25 08 |
| |
4102 Binningen | 061 423 70 50 |
| |
4133 Pratteln | 061 826 62 62 | ||
4202 Duggingen | 061 751 36 31 | ||
4450 Sissach | 061 973 76 76 | ||
4536 Attiswil | 032 637 23 21 | ||
5034 Suhr | 0800 30 30 30 | ||
5430 Wettingen | 056 437 20 91 | ||
6020 Emmenbrücke | 041 418 68 68 | ||
6370 Stans | 041 628 11 63 | ||
6592 San Antonino | 091 224 27 27 | ||
6594 Contone | 091 851 71 11 | ||
7270 Davos Platz | 081 420 60 33 | ||
8302 Kloten | 044 810 94 95 | ||
8472 Seuzach | 044 555 20 52 | ||
8600 Dübendorf | 044 823 95 22 | ||
8640 Rapperswil | 055 210 77 00 | | |
8806 Bäch | 043 833 06 36 | ||
8887 Mels | 081 725 93 00 | ||
8957 Spreitenbach | 056 419 51 00 | ||
9014 St. Gallen | 071 272 57 57 | ||
9240 Uzwil | 071 951 06 15 | | |
FL-9485 Nendeln | 00423 232 27 20 | ||
9500 Wil SG | 071 911 04 11 | ||
| |
Clizia Cordless Bouquet...